FL Studio Mobile ist eine leistungsstarke App zur Musikproduktion für Android-Geräte. Mit FL Studio Mobile können Sie komplette Mehrspur-Musikprojekte direkt auf Ihrem Telefon oder Tablet erstellen. Werfen wir einen Blick darauf, wie Sie die FL Studio Mobile APK herunterladen und installieren.
Was ist FL Studio Mobile??
Mit FL Studio Mobile können Sie komplette Songs auf einem Android-Gerät aufnehmen, sequenzieren, bearbeiten, mischen und rendern. Es hat Funktionen wie:
- Hochwertige Synthesizer, Drum-Kits und Loop-Beats
- Step-Sequenzer für schnelle Beat-Programmierung
- Virtuelle Klaviertastatur und Schlagzeugpads
- Audioaufnahme und Spurimport
- Mixer mit Stummschaltung, Solo, Effekten, Panning und Lautstärkeregelung
- Eingebaute Effekte wie Reverb, Delay, Distortion
- Exportieren in MP3, WAV, MIDI und mehr
Mit FL Studio Mobile haben Sie also ein tragbares Musikstudio, mit dem Sie überall Songs erstellen können!
Herunterladen der FL Studio Mobile APK (Pro Version Unlocked)
FL Studio Mobile ist im Google Play Store als kostenpflichtige App erhältlich. Aber Sie können die FL Studio Mobile APK kostenlos von unserer APK-Website herunterladen.
So installieren Sie die APK:
- Nach dem Download öffnen Sie den Dateimanager auf Ihrem Gerät. Lokalisierung der heruntergeladenen APK-Datei.
- Tippen Sie auf die APK-Datei, um die Installation zu starten.
- Möglicherweise müssen Sie den Download aktivieren „Installation aus unbekannten Quellen“ in Ihren Android-Einstellungen.
- Folgen Sie den Anweisungen, um FL Studio Mobile zu installieren.
Und das’s it! FL Studio Mobile PRO sollte nun auf Ihrem Gerät installiert sein.
Was’s neu
FL STUDIO MOBILE 4.3.19 (13. September 2023)
- Feste Loop-Punkte in Synth Bass EXP-Presets für DW Sampler
4.3.18 (30. August 2023)
- Fehler behoben, der einen erfolgreichen Zip-Export und Cloud-Sync unter Android verhinderte
- Fehler beim Laden einiger DirectWave-Presets ohne Loop-Marker behoben
4.3.16 (23. August 2023)
- Die Position des Abspielkopfes wird zwischen der Piano-Rolle und der Playlist synchronisiert
- Sendepegel wird bei Doppeltipp auf 0 dB zurückgesetzt
- Die Sortierreihenfolge im Browser ist nun dauerhaft
- Verbesserter Nachweis von Schleifenmarkern in Proben
- Zahlreiche kleine Fehlerbehebungen und UI-Verbesserungen
4.3.13 (11. Juli 2023)
- Shop – Produktinhalte Browser-Menü.
- Browser – Anzeige von Benachrichtigungshinweisen (Punkte) für neu installierte Inhalte
- Shop – Optionen zur Neuinstallation/Deinstallation von Produkten hinzugefügt
- Dateien im Browser nach Änderungsdatum sortieren
- Option zum lokalen Speichern von Audiodaten nach dem Rendering zur gemeinsamen Nutzung hinzugefügt
- Automatisierte Standard-Songnamen, um zu verhindern, dass Benutzer bestehende ‚Neue Songs“ überschreiben.flm‘
- Anzeige des aktuellen / zuletzt verwendeten Samples im Preset-Picker beim Laden eines neuen Samples aus der Playlist oder beim Erstellen einer neuen Drum-Sequencer-Spur.
- Wertelabels für Schieberegler im Multiband-Kompressor hinzugefügt
- Hinzufügen einer Schaltfläche ‚Löschen‘ in der Texteingabe unter iOS
- Überarbeitung der Schaltflächen „Modul hinzufügen“ und „Senden hinzufügen“ zur besseren Übersichtlichkeit.
Fehlerkorrekturen:
- GMS klingt anders beim Rendern in eine Datei
- Automatisierungsclips werden nun korrekt kombiniert
- Notenclips korrekt kombinieren
- Noten werden nun den falschen Samples zugewiesen, wenn Drumkits mit ‚Vorlage laden‘ ausgetauscht werden;
- Autosave stimmt nach einem Absturz nicht mehr mit dem Songpfad überein, wodurch versehentlich Songs überschrieben wurden
- Anzeige einer Fehlermeldung, wenn ein Song nicht geladen werden kann
- Die Option SENDEN im Dialog „Render Complete“ wurde behoben (funktionierte nur unter Windows)
- Demo Songs nicht mehr bei jedem Start wiederherstellen
- Timeline-Marker zeigen falsche Taktnummern an
- Interpolation von umgekehrten Samples behoben
4.3.6 (24. Mai 2023)
- Behebung eines Fehlers, der die Auswahl von Playlist-Clips oder Pianoroll-Noten erschwerte
4.3.5 (18. Mai 2023)
- Shop: Neue kostenlose Inhalte. Jayce Lewis Schlagzeug und Synthwave-Auswahl.
- Noten mit einer Länge von 0 bleiben nun nicht mehr in der Piano-Rolle hängen. Jetzt können alle Noten wie erwartet ausgewählt und gelöscht werden.
- Automatisierungsspuren werden nun nicht mehr standardmäßig ausgeblendet
- Aktivieren des geteilten Bildschirms auf dem iPad
- Korrektes Markieren von Produkten als „Nicht installiert“ wenn der gesamte Inhalt fehlt
- Behebung eines Fehlers in GMS, bei dem der Sound von gerenderten Projekten von der Live-Wiedergabe abwich
4.3.2 (18. April 2023)
- Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen
4.2.12 (30. März 2023)
- Multiband-Kompressor hat jetzt eine Stereotrennung pro Band
- Erlaubt mehr Inhaltstypen in Shop Packs, Synth- und FX-Presets, MIDI, Songs, Drum Kits und mehr
- Die Schieberegler für den Sendepegel sind jetzt skaliert, um eine natürlichere Reaktion zu erzielen
- Unterstützung für OGG Vorbis Dateien (sowohl Export als auch Import)
- Drum-Kits können jetzt während des laufenden Betriebs ausgetauscht werden (langes Tippen auf den Sample-Namen, Drücken von Vorlage laden)
- Verbesserter Import von Zip-Dateien
- Das Tempo-Drehrad ändert sich jetzt in 0.1 BPM-Schritte
- Ersetzen Sie das Kick-Sample in der 909-Werksvorlage
- Mod- und Pitchwheel-Automation funktioniert nicht mehr
- Probleme beim Zugriff auf Plugin-Dateien in FL 21 behoben
- Korrigiert Bereich durch Midi ausgelöst einstellen
- Probleme mit dem Kontrast von MIDI-Clips behoben
- Behoben: Kompressor-Pegelanzeigen zeigen falsche Werte an
- Behoben: Die Clip-Menüoptionen in der Wiedergabeliste werden nicht angezeigt bzw. haben nicht die richtige Größe
- Routing vom FLM-Plugin zu FL Studio behoben
- Probleme mit Direct Sharing in der Plugin-Version behoben
- Ein Absturz wurde behoben, wenn der Online-Link auf der Registerkarte „Projekt“ keine gültige URL ist
- Fehler behoben, bei dem der Analyzer Rauschen anzeigte, wenn kein Input vorhanden war
- Behoben „Löschen“ Option im Drum Sequencer funktioniert nicht
- Behobene Drum Clip Visualisierung in der Playlist
- Mac Catalyst stürzt beim Starten ab, wenn Direct Share aktiviert ist
Verwendung der FL Studio Mobile APK
Nachdem Sie nun die App aus der APK-Datei installiert haben, schauen wir uns an, wie Sie FL Studio Mobile verwenden können.
Wenn Sie FL Studio Mobile zum ersten Mal öffnen, sehen Sie die Hauptprojektansicht. Am unteren Rand befinden sich Symbole, mit denen Sie Zugriff auf verschiedene Bereiche der App haben:
- Plus-Symbol: Ein neues Projekt erstellen
- Browser-Symbol: Sounds durchsuchen und importieren
- Tastatur-Symbol: Piano-Roll-Ansicht öffnen
- Balken-Symbol: Sequenzer-Ansicht öffnen
- Knöpfe-Symbol: Mixer-Ansicht öffnen
- Ordner-Symbol: Zugriff auf Ihre Projekte
Um einen neuen Song zu starten, tippen Sie auf das Plus-Symbol. FL Studio Mobile lädt eine Vorlage mit Schlagzeug und Synthesizern. Tippen Sie auf die Aufnahmetaste, um Audio über Ihr Mikrofon aufzunehmen.
Fügen Sie neue Instrumente unter dem Browser-Symbol hinzu. Ziehen Sie Instrumente per Drag & Drop in den Sequenzer. Verwenden Sie das Symbol „Regler“, um die Lautstärke einzustellen und Effekte hinzuzufügen.
Mit der Piano Roll können Sie Melodien und Akkorde programmieren. Verwenden Sie das Symbol „Balken“, um Beats und Melodien zu sequenzieren.
Wenn Ihr Song fertig ist, tippen Sie auf das Ordnersymbol. Tippen Sie auf den Export-Button, um den Song als WAV-, MP3- oder MIDI-Datei zu rendern.
Das sind die Grundlagen für das Erstellen von Musik mit der FL Studio Mobile APK! Viel Spaß bei der Erstellung von Hits!
Tipps zur Verwendung von FL Studio Mobile
Hier sind einige Tipps, wie Sie das Beste aus FL Studio Mobile herausholen können:
- Verwenden Sie Kopfhörer – das erleichtert das Abmischen und Hinzufügen von Effekten
- Samples aufnehmen – nehmen Sie Gesang, Gitarre usw. auf und fügen Sie sie Ihrem Song hinzu
- Probieren Sie die Demosongs aus – sie geben Ihnen Ideen für Arrangements
- Verwenden Sie einen MIDI-Controller – Hardware-Keyboards/Drum-Pads, die über USB angeschlossen sind
- Projekte geräteübergreifend synchronisieren – setzen Sie Ihre Projekte auf Ihrem Handy oder Tablet fort
- Treten Sie den Benutzerforen bei – erhalten Sie Feedback und Hilfe von anderen Benutzern
- Verwenden Sie Time-Stretching – ändern Sie das Tempo, ohne die Tonhöhe zu beeinflussen
- Automatisieren Sie Parameter – Filter-Sweeps, Lautstärkeänderungen, etc
- Mixerkanäle aufteilen – Effekte für bestimmte Instrumente hinzufügen
- Verwenden Sie Markierungsbereiche – ordnen Sie Songabschnitte einfach neu an
Je mehr Sie FL Studio Mobile verwenden, desto kreativer können Sie mit Ihrer Musikproduktion werden!
Warum FL Studio Mobile APK verwenden??
Das sind die Grundlagen für die Verwendung der FL Studio Mobile APK. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der APK-Version:
- Es ist kostenlos! – Die APK ermöglicht es Ihnen, die App ohne Bezahlung zu erhalten
- Keine Werbung – Die kostenpflichtige Version hat Werbebanner, aber die APK ist werbefrei
- Häufige Updates – Erhalten Sie die neuesten Funktionen und Verbesserungen
- Sparen Sie Geld – Mit der APK können Sie die Software testen, bevor Sie die Vollversion kaufen
- Anpassen – Ändern Sie die APK-Datei nach Ihren Wünschen
- Einfach zu installieren – Einfach herunterladen und durch Antippen installieren!
Wenn du also eine kostenlose, werbefreie Möglichkeit suchst, Musik auf deinem Handy zu machen, lohnt sich die Installation der FL Studio Mobile APK auf jeden Fall!
Beginnen Sie mit der Musikproduktion!
Dank FL Studio Mobile war es noch nie so einfach, Songs auf Ihrem Handy zu erstellen. Laden Sie einfach die APK-Datei herunter, installieren Sie sie auf Ihrem Android-Gerät, und schon können Sie komplette Tracks aufnehmen, sequenzieren und produzieren.
Nutze die virtuellen Instrumente, Drum-Pads, Effekte und Bearbeitungswerkzeuge, um deine Ideen in professionell klingende Songs zu verwandeln. Die FL Studio Mobile APK bietet endlose kreative Möglichkeiten in Ihrer Handfläche.